Unser Anliegen
Mit hey war es von Anfang an unser Anliegen Menschen in Kontakt zu bringen. Menschen sehen, willkommen zu heissen und auf diese Weise "Welten" zu verbinden.
Das Spendierbrett schafft dies im Kleinen jeden Tag vor Ort in den teilnehmenden Läden, Restaurants und Geschäften.
Durch diese Begegnungen haben wir gelernt, was zudem noch wichtig ist:
Zeit und Raum fürs Zuhören.
Das ist an der Theke nicht immer möglich.
So möchten wir dafür einen Raum schaffen.

Momo hört zu
Ein Zuhör-Raum in München.
Er gibt Menschen Zeit und Raum gesehen
und gehört zu werden. Wertfrei und auf Augenhöhe. Wertschätzend und authentisch.
Wir sehen Zuhören als Gegenpol zur Einsamkeit und einer polarisierenden Gesellschaft.
Zuhören berührt. Zuhören verbindet Menschen und die Gesellschaft.
Es ist ein geschützter Raum, eine offene Tür und ein Mensch, der für einen da ist.
Man kann sich öffnen, Dinge von der Seele sprechen, reflektieren, erleichtern.
Das macht was mit einem.
Unser Anliegen
Mit hey war es von Anfang an unser Anliegen Menschen in Kontakt zu bringen. Menschen sehen, willkommen zu heissen und auf diese Weise "Welten" zu verbinden.
Das Spendierbrett schafft dies im Kleinen jeden Tag vor Ort in den teilnehmenden Läden, Restaurants und Geschäften.
Durch diese Begegnungen haben wir gelernt, was zudem noch wichtig ist:
Zeit und Raum fürs Zuhören.
Das ist an der Theke nicht immer möglich.
So möchten wir dafür einen Raum schaffen.
Unser Anliegen
Mit hey war es von Anfang an unser Anliegen Menschen in Kontakt zu bringen. Menschen sehen, willkommen zu heissen und auf diese Weise "Welten" zu verbinden.
Das Spendierbrett schafft dies im Kleinen jeden Tag vor Ort in den teilnehmenden Läden, Restaurants und Geschäften.
Durch diese Begegnungen haben wir gelernt, was zudem noch wichtig ist:
Zeit und Raum fürs Zuhören.
Das ist an der Theke nicht immer möglich.
So möchten wir dafür einen Raum schaffen.
Unser Anliegen
Mit hey war es von Anfang an unser Anliegen Menschen in Kontakt zu bringen. Menschen sehen, willkommen zu heissen und auf diese Weise "Welten" zu verbinden.
Das Spendierbrett schafft dies im Kleinen jeden Tag vor Ort in den teilnehmenden Läden, Restaurants und Geschäften.
Durch diese Begegnungen haben wir gelernt, was zudem noch wichtig ist:
Zeit und Raum fürs Zuhören.
Das ist an der Theke nicht immer möglich.
So möchten wir dafür einen Raum schaffen.
Unsere Projekt-Partner
Designliga, München
Seit Oktober ist hey glücklicher Untermieter in der Designliga
und mit dem Projekt "Momo hört zu" haben wir auch einen begeisterten Projektpartner gefunden.

Stefan Verra, München
Seit Februar 2021 macht Stefan bei "Momo hört zu“ mit. Warum? Seine Frage die ihn umtreibt ist: „Wie können wir Menschen uns niederschwellig begegnen?
Stefan Verra wurde in eine Künstlerfamilie geboren, was uns schon ahnen sollte, dass er wahrscheinlich sein Auge fürs Detail und seine herausragende Beobachtungsgabe in der Wiege entwickelt hat. In seinen Vorträgen und Bühnenshows unterhält und begeistert er jedes Jahr Zehntausende von Zuschauern auf der ganzen Welt. Ärzte und Wissenschaftler unterstützen seine ganzheitliche Methode gleichermaßen - er analysiert immer körpersprachliche Signale im Kontext, anstatt alles in einzelne, stark vereinfachte Elemente zu zerlegen. Mehr erfahren ...
Bundesministerium
für Bildung und Forschung, Berlin
Wir sind Preisträger beim Ideenwettbewerb "Gesellschaft der Ideen" des BMBF und freuen uns mit diesem tollen Partner in die Konzeptphase zu starten.